top of page
Gefaltete Zeitungen
Suche

Jetzt Plätze sichern für Bremer BusinessIT-Tag

Autorenbild: Alesja AleweltAlesja Alewelt

Bremen, 21. August 2014. Ob Warenwirtschaftssysteme, Programme zur Personalplanung und -entwicklung oder die Kommunikation mit Kunden über Social-Media-Anwendungen – für Unternehmen gibt es eine Vielzahl an Entwicklungen und Produkten im Bereich der Informationstechnologie und Lösungen versprechen sie alle. Doch welche ist die richtige für welche Ansprüche? Informationen und Hilfestellung dazu bietet der erste „Bremer BusinessIT-Tag“ am Dienstag, 30. September 2014 in der Hochschule Bremen. „Wir sind dabei, weil der Unternehmenserfolg im Fokus der Veranstaltung steht, auf den Punkt gebracht in Workshops und im Dialog an den Ständen. Der Bremer Business IT-Tag bietet konkrete Antworten und Vorschläge für den Mittelstand. Unternehmenssoftware (ERP), Kundenbeziehungs-management (CRM), das aktuelle Thema Sicherheit oder die klassische Betreuung der IT – das sind wichtige und umfangreiche Aufgabenbereiche, die hier abgedeckt werden“, erläutert Lars Klippert, Leiter Vertrieb bei der WesCon Weser-Ems Dataconsulting GmbH. Die Teilnehmer erhalten einen kompakten Überblick über effizienzsteigernde Lösungen in zwanzig Workshops mit den fünf Schwerpunkten „Einkauf und Prozessmanagement“, „Personal und Kollaboration“, „Vertrieb und Marketing“, „Finanzen und Controlling“ sowie „Geschäftsführung“. Die Inhalte reichen von „Datenbrillen in der Intralogistik – Eigenschaften und Anwendungsbereiche“ über „Wissen Sie wirklich was Ihre Kunden denken? Möglichkeiten und Chancen mobiler Marktforschung“ bis hin zu „Nie mehr verzetteln dank Dokumentenmanagement und Archivierung“ und „Besser vorne bleiben – Innovationtools“. Auch die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit gehören zum Programm. In der begleitenden Ausstellung präsentieren 17 Anbieter aus der Region ihre Produkte und Dienstleistungen und bieten weitere Informationen. Das an die Workshops anschließende Get-together bietet die Möglichkeit, Themen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. „Zielgruppe der Veranstaltung sind Geschäftsführende und andere Entscheidungsbefugte aus Unternehmen und Organisationen“, erläutert Alesja Alewelt vom Bremer Unternehmen FAIRworldwide, die den BusinessIT-Tag in Zusammenarbeit mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekt „eBusiness-Lotse Metropolregion Bremen-Oldenburg“ der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, der Hochschule Bremen und dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA Deutschland) ausrichtet. Der Bremer BusinessIT-Tag 2014 findet am Dienstag, 30. September 2014, von 10 bis 18 Uhr in der Hochschule Bremen, Zentrum für Informatik und Medientechnologien (ZIMT), Flughafenallee 10, 28199 Bremen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung für Aussteller und Teilnehmende gibt es im Internet unter www.bremer-businessit-tag.de.

Comentários


Kontakt

FAIRworldwide GmbH

Hermann-Köhl-Str. 7

28199 Bremen

Tel: 0421-696 205 92

Email: team@fairworldwide.com

LinkedIn: 

  • LinkedIn

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Vielen Dank!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 FAIRworldwide GmbH

bottom of page